Im St. Benno-Haus in Osnabrück-Kalkhügel leben 26 Männer und Frauen mit psychischen, körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen in zwei Wohnbereichen und einer Wohngemeinschaft.
Mit der Begleitung unseres qualifizierten Teams führen sie ein aktives Leben in Gemeinschaft im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Dank der zentralen, ruhigen Lage mitten in Osnabrück bietet unsere Einrichtung den Bewohnerinnen und Bewohnern verschiedene Aktivitäten auch außerhalb des Hauses: Auf gemeinsamen Spaziergängen durch die Schrebergärten in der Nähe, durch abwechslungsreiche Freizeitangebote und die Einbindung in die benachbarte St.-Pius-Gemeinde erleben sie gesellschaftliche Teilhabe. In unmittelbarer Nähe befinden sich ebenfalls ein Supermarkt und eine Bushaltestelle.
Wohnbereiche
In den zwei familiären Wohnbereichen leben jeweils zehn Menschen. Jeder bewohnt sein eigenes Zimmer, das er selbst nach seinen Wünschen gestalten kann. Zu jedem Wohnbereich gehören ein gemeinschaftlich genutztes, offenes Wohn- und Esszimmer sowie eine Küche.
Wohngemeinschaft
Die Wohngemeinschaft ist an das St.-Benno-Haus angegliedert. Sechs Menschen mit Beeinträchtigungen leben hier. Jeder hat sein eigenes Zimmer zur Verfügung, das er so einrichten kann, wie er oder sie es möchte. Das Gemeinschaftsleben findet im großen Wohnzimmer und in der Küche statt, in der gemeinsam gekocht und gegessen wird.
In der Wohngemeinschaft erleben die jungen Erwachsenen nicht nur individuelle Teilhabe. Sie lernen gleichzeitig eine eigenständige Lebensführung. Sie sollen befähigt werden, mit nur geringem Assistenzbedarf weitgehend eigenständig in ihren eigenen vier Wänden zu wohnen.